SM Lauf Schaffhausen Finale A
1. SM Lauf Schaffhausen 1/8 Track
Finale A 1/8
ein spannendes Finale steht an, 45 Minuten Rennen, Tankstops und Reifenwechsel auf Level Top..........Strategie.........!!!!
Start Ziel Sieg von Simon Kurzbuch!!!! Er kontrollierte das Rennen, mit der Frage an seinen Mechaniker ob er schneller fahren müsse, stellte er seine Klasse einmal mehr unter Beweis!!!!! Einen tollen zweiten Platz schaute für Mattia Pesenti heraus, Boxen Stops und Reifenwechsel ohne Probleme, gratulation an Mechaniker und Fahrer.
Silvio Hächler stellte sein Modell auf dem dritten Platz ab, nach seiner Mimik zu schliessen ist er nicht ganz zufrieden, ich denke mit einer neuen Marke an den Start zu gehen und Dritter zu werden ist grossartig!!!
Roland Stalder beendete sein Rennen auf dem 4. Platz, der Junge macht echt Freude, eher ein ruhiger, besonnener junger Mann, keine grossen Worte sondern Taten sind sein Motto, weiter so toll gemacht!!!!
Möchte es nicht unterlassen allen Finalisten zu gratulieren, den Mechaniker zu ihren Top Leistungen ohne sie wären solche Resultate nicht möglich.
1 | 13 | Kurzbuch Simon | 179 | 45:01.166 | 14.098 | 15.090 | ||
2 | 2 | 14 | Pesenti Mattia | 179 | 45:10.129 | 14.316 | 15.140 | |
3 | 2 | 31 | Hächler Silvio | 177 | 45:02.071 | 14.151 | 15.265 | |
4 | 5 | 0 | Stalder Roland | 175 | 45:02.847 | 14.371 | 15.444 | |
5 | 5 | 33 | Henzi Thomas | 173 | 45:11.432 | 14.556 | 15.673 | |
6 | 1 | 246 | Martinelli Luca | 172 | 45:03.760 | 13.978 | 15.719 | |
7 | 3 | 35 | Ali Renato | 169 | 45:09.669 | 14.509 | 16.033 | |
8 | 1 | 32 | Pethoud Christophe | 157 | 45:15.090 | 14.466 | 17.293 | |
9 | 7 | 28 | Hasler Remy | 150 | 45:07.389 | 14.488 | 18.049 | |
10 | 4 | 0 | Asendorf Noah | 102 | 32:01.268 | 14.482 |
SM Lauf Schaffhausen B Finale
B Finale 1/8
Dieses Finale versprach richtige Spannung, erprobte Expert Fahrer Andy Geisser,Erol Sehirtoy Iso Huonder.....usw. gegen B Fahrer die gerne dem einen oder anderen ein Bein stellen möchten.........................
Chris Biernat stellte seine Abitionen schon in der Quali unter Beweis, er lies nichts anbrennen und überstand mit kleineren Patzern den Lauf und gewann vor Andy Geisser.
Dahinter war es so spannend, Hitchkock führte Regie um den dritten Platz. Keiner konnte ohne kleinere Probleme durchfahren. Stefan und Erol schenkten sich nichts, fuhren jedoch sehr fayr und die Spannung hielt bis zu Letzt. Beim Reifenwechsel machte es die Crew um Stefan nochmals spannend, er verlor beim Rausfahren einen Reifen, hielt sofort dass der Mechaniker den Reifen schnell montieren konnte. Knapp vor Erol wieder auf der Strecke, trotz enormen Druck von Erol hielten die Nerven bei Stefan, 3.Platz Bravo!!!!
1 | 3 | 0 | Biernat Christopher | 118 | 30:16.166 | 14.194 | 15.391 | |
2 | 4 | 24 | Geisser Andy | 117 | 30:12.279 | 14.513 | 15.489 | |
3 | 7 | 0 | Köhl Stefan | 116 | 30:02.617 | 14.448 | 15.539 | |
4 | 6 | 0 | Erol Sehirtoy | 116 | 30:03.846 | 14.527 | 15.550 | |
5 | 2 | 0 | Wirz Martin | 116 | 30:14.132 | 14.678 | 15.639 | |
6 | 6 | 0 | Huonder Iso | 113 | 30:11.882 | 14.430 | 16.034 | |
7 | 5 | 15 | Roider Raphael | 108 | 30:11.056 | 15.080 | 16.769 | |
8 | 5 | 6 | Hajdekr Ales | 73 | 20:32.916 | 14.843 | 16.889 | |
9 | 7 | 22 | Braunschweiler Daniel | 33 | 9:09.610 | 15.224 | 16.654 | |
10 | 3 | 0 | Kurzbuch Pascal | 0 | 0:00.000 | 0.000 |
SM Lauf Schaffhausen Finale C
C-Finale 1/8
war eine klare Sache für Bapst Daniel, Start Ziel Sieg!!
Cannes Roberto fuhr mit kleineren Problemen auf den 2. Platz
Für Martin Wenger wurde es schon schwieriger, da er seit einigen Jahren kein 1/8 Modell gefahren ist. Bravo............was mich persönlich freut ist das Martin wieder zu den 1/8 zurückgekommen ist ein alter ........in jungen Jahren schneller Fahrer!!!!
1 | 1 | 19 | Bapst Daniel | 114 | 30:00.849 | 14.504 | 15.796 | |
2 | 1 | 34 | Cannas Roberto | 111 | 30:04.795 | 14.926 | 16.259 | |
3 | 2 | 0 | Wenger Martin | 101 | 30:03.956 | 14.932 | 17.860 | |
4 | 3 | 0 | Raso Manuela | 95 | 29:26.965 | 15.069 | 18.599 | |
5 | 6 | 0 | Llanos Juan | 90 | 26:58.149 | 14.555 | 17.979 | |
6 | 7 | 544 | Giannakos Theo | 67 | 18:25.324 | 14.837 | 16.497 | |
7 | 2 | 23 | Kurzbuch Christian | 37 | 10:06.763 | 15.166 | 16.399 | |
8 | 4 | 731 | Knorn Tom | 13 | 3:45.740 | 15.476 | 17.364 | |
9 | 4 | 0 | Aegerter Andreas | 10 | 2:48.201 | 14.811 | 16.820 | |
10 | 3 | 0 | Scherer Rudi | 0 | 0:00.000 | 0.000 |
SM Lauf Schaffhausen Finale D
Leider musste der Endlauf ohne Kissling Harry gestartet werden, technische Probleme.....
Albanese Roland wollte und konnte nicht an den Start gehen, aus den bekannten Gründen....
Das Finale wurde durch Albani Angelo gewonnen Start Ziel Sieg!!!!!
1 | 1 | 0 | ALBANI ANGELO | 74 | 20:02.252 | 14.773 | 16.246 | |
2 | 4 | 221 | Pittet Benoit | 74 | 20:13.807 | 15.091 | 16.402 | |
3 | 3 | 0 | Cimen (Cimi) Ugur | 72 | 20:14.441 | 15.439 | 16.867 | |
4 | 5 | 352 | Kohler Stefan | 70 | 20:09.839 | 15.165 | 17.283 | |
5 | 6 | 12 | Meier Daniel | 70 | 20:12.192 | 15.936 | 17.317 | |
6 | 4 | 0 | Baracchi Hansjürg | 67 | 20:02.547 | 14.921 | 17.948 | |
7 | 2 | 0 | Bostjancic Andrej | 41 | 20:00.879 | 14.735 | 29.289 | |
8 | 5 | 0 | Heiniger Beat | 1 | 0:36.501 | 22.374 | 36.501 | |
9 | 6 | 18 | Albanese Roland | 0 | 0:00.000 | 0.000 | 0.000 | |
10 | 6 | 143 | Kissling Harry | 0 | 0:00.000 | 0.000 |
möchte allen Finalisten zu Eurer Leistung gratulieren.
SM-Lauf Schaffhausen Qualifikation
1. SM Lauf Qualifikation 1/8 Track
es sind wie schon früher die gleichen Verdächtigen die sich um die Pole streiten.
Wie wird sich der neue Modus bewähren, gibt es mehr Wettbewerb???
Um es vorneweg zu nehmen, der B Fahrer Christopher Biernat klassierte sich nach der Quali auf dem hervorragenden 5. Platz!!!! Bravo Chris weiter so.........
Unter den ersten 25 konnten sich 7 B. Piloten klassieren, was schon mal ein Ausrufe Zeichen ist, es ist definitiv mehr Wettbewerb...
Dann noch ein paar Worte zu unserem Junior Noah Asendorf, erste Quali bei den Expert und schon 8 Platz ringt mir Respekt ab, ich wünsche dir weiterhin viel Spass und Erfolg weiter so................
Rangliste nach der Quali
1. Simon Kurzbuch
2. Martinelli Luca
3. Pesenti Mattia
4. Hächler Silvio
5. Christopher Biernat B Fahrer
6. Ali Renato
7. Geisser Andy
8. Asendorf Noah Junior
9. Stalder Roland
10. Henzi Thomas
11.Erol Sehirtoy
12.Huonder Iso / Serpent 977 Viper
13.Hasler Remy
14. Köhl Stefan B Fahrer / Serpent 977 Viper
usw..............
Das E Finale wurde leider nur mit zwei Fahrer ausgetragen.
Gewonnen hat den Endlauf Huber Heinz vor Brunett Curdin.
Curdin Brunett, ist gehörlos und es ist für ihn nicht einfach,
sich bei diesem Hobby zurecht zu finden. Es ist also auch für sein Umfeld und Mechaniker eine Herausvorderung!!!
Für den nächsten SM-Lauf in Sitterdorf wünsche ich mir, mehr Fahrer um so auch die hinteren Finale auszufüllen.
Endlauf 1/10Track in Schaffhausen
Dieser Final Lauf wird ein Feuerwerk geben, Simon Kurzbuch und Silvio Hächler haben versucht mit sehr schnellen Rundenzeiten sich abzusetzen, was ihnen auch gelungen ist.
Doch Silvio musste schon sehr bald aufgeben, denn sein Fahrzeug erleidete einen Defekt der nicht zu Reparieren war. Simon Kurzbuch war auch vom Pech verfolgt, seine Hinterachse war auch nicht mehr zu Reparieren und musste so aufgeben.
Marco Startete recht gut und wurde jedoch in der ersten Kurve gedreht, also wieder aufholen war angesagt.Rang um Rang nach vorne bis er sich auf dem 5.Platz wieder fand. Dann der Reifenwechsel, nach etwa 15 Minuten Fahrzeit, durch ein Missverständnis unter den Mechaniker, Theo und meiner Wenigkeit, hatten wir einen Motorabsteller zu beklagen was Marco den 3. Platz kostete. Sorry Marco!!!!!
Er fuhr beherzt weiter und belegte am Ende den undankbaren 4 Platz, mit nur gerade 5.8 Sekunden Rückstand auf Lehnherr Christian.
Den Endlauf gewann Marco Rizzo der einen blitzsauberen Einstand bei den 1/10 hinlegte.
Bravo Marco Tolle Leistung!!!!
Endlauf Rangliste
1. Marco Rizzo
2. Schär Traugott
3. Lehnherr Christian
4. Marco Reiser , Serpent747, Max Power, VMR Racing Tyres, Runner Time
5. Santos Nuno
6. Kurzbuch Simon
7. Alessandrelli Roberto
8. Koller Adrian
9. Santschi Ramon
10 Hächler Silvio
allen Endlauf Teilnehmer herzliche Gratulation, natürlich möchte ich auch allen Teilnehmer für ihre tolle Leistung gratulieren!!!
SM-Lauf Schaffhausen 1/2 Finale 1/10
Marco ist zuversichtlich für den bevorstehenden Halbfinal, es wird nicht gerade ein Sonntags Spaziergang. in seinem Finale Kurzbuch Simon, Rizzo Marco, Wenger Martin, Severin Schlehan.............usw.
Der Start war nicht gerade vielversprechend, Marco wurde umgedreht und musste jetzt eine Aufholjagdt starten, Rang um Rang nach vorne. Er beendete das Halbfinale an 4. Stelle was den Einzug ins Finale bedeutete........ Bravo!!!
Serpent Team Kamerad Severin Schlehan, hat sich selber aus dem Rennen genommen, eine Radschraube war sein Verhängniss, Severin hat sie nicht recht angezogen und somit ein Rad verloren. Seine Aufholjagt war beeindruckend, er fuhr sehr konstant und schnelle Rundenzeiten was sicher für den Endlauf gereicht hätte!! Schade...............
SM-Lauf Schaffhausen 1/10 Track Qualifikation
Marco Reiser
hat ein durchzogenes Wochenende hinter sich.
Freitags Training sah es so aus, als ob Modell Motor und Fahrer bereit sind.
Der Samstag sollte nun zeigen, ob alles so läuft wie geplant.
Die Quali vorbei und man war nicht zufrieden, das Modell war einfach nicht gut genug um vorne mit zu fahren.
Quali Platz 13 und Marco war nicht umbedingt in guter Stimmung, er zerlegte seinen Serpent um dem Übel auf den Grund zu gehen.
Michael Schäfer erleidete das selbe Schicksal, er beklagte sich dass er keinen Grip in seine Reifen brachte, somit Platz 14 nach der Quali.
Serpent Team Kamerad Severin Schlehan lief es besser, Severin belegte nach der Quali Platz 5.
Rangliste nach der Qualifikation
1. Kurzbuch Simon
2. Hächler Silvio
3. Rizzo Marco
4. Santos Nuno
5. Schlehan Severin ,Serpent 747, Max Power, Runner Time
usw.....................
13. Marco Reiser , Serpent 747, MaxPower, Runner Time, VMRRacing Tyres
Winternats Faloppio Italy
Organisiert vom Mini Racing Club Chiasso
Kategorie Formel
Am 08.02.2014 – 09.02.2014
wurde in der schönen Halle in Faloppio der 2. Letzte Lauf zur Wintermeisterschaft ausgetragen.
Wir waren alle gespannt ob Fabio Marzini, die Meisterschaft schon vor dem letzten Rennen für sich entscheiden kann.
Fabio war dass ganze Wochenende sehr konzentriert, arbeitet hart um ein gutes Set Up für seinen Serpent Formel F110 zu bekommen.
Die Ausgangslage war für Fabio nicht ganz ohne, er musste unbedingt den 2. Platz oder besser erreichen, wenn er die Meisterschaft schon frühzeitig für sich gewinnen möchte.
Fabio ging kein Risiko ein, er fuhr sehr sauber und schnell , versuchte sich aus allen Zweikämpfen rauszuhalten.
Um es vorweg zu nehmen, Fabio erreichte den angestrebten 2. Platz und gewann somit die Winternats in Faloppio Italy!!!!!!!
Grossartiger Sieger wurde an diesem Wochenende Dario Haudenschild, ein junger sehr talentierter Fahrer aus Chur.
FeBotech und Serpent gratullieren Fabio Marzini , zum Gesamtsieg der Winternats in Faloppio Italy.
Danke, Grazie, Merci, Thanks……………………………………..
Speziellen Dank an Vater Andrea Marzini, für seine Unterstützung die er seinem Sohn Fabio zukommen lässt, ohne ihn wäre es gar nicht möglich.
Ein tolles Team Andrea und Fabio.
FeBotech
Reto Felix
Rennbericht aus Bulle
- Berichte SIC Läufe 1 & 2
SIC Lauf 1 in Bulle [FAMA MESSE]
Freitag Abend:
Das Team fuhr schon am Freitagnachmittag nach Bulle zur Besichtigung der Strecke und den vielen Messeständen. Dann konnten am späten Nachmittag schon die ersten Runden gedreht werden. Allerdings war der Teppich ganz neu und noch sehr rutschig, womit man noch keine Setupänderungen ausprobieren konnte. Allerdings konnte man sich schon einmal an das spezielle Layout gewöhnen. Denn es gab nicht wirklich eine Gerade in der Form die man kennt, es war mehr eine Diagonale von der unteren linken Ecke der Strecke in die obere rechte Ecke.
Samstag:
Am Samstag war den ganzen Tag Training in Gruppen angesagt. Wobei die Strecke schon von Anfang an meines ersten Laufes deutlich mehr Gripp aufgebaut hatte als am Abend zuvor und ich mich direkt mit dem Auto sehr wohl fühlte, was die Rundenzeiten dann auch bestätigten. Da es mein erstes Rennen mit meinem neuen Serpent war und ich zuvor nicht viel Zeit fand um zu trainieren, galt es, möglichst ein gut fahrbares Setup zu erarbeiten. Ich probierte jeden Lauf ein paar kleine Dinge aus & war am Samstagabend mit meinem Setup einigermassen zufrieden.
Sonntag:
Qualifikation:
Am Sonntagmorgen waren dann die Qualis angesagt. Das Auto lief gut und ich konnte 2 schnelle Läufe fahren. 1x einen zweiten 1x einen dritten Rang, welche für Startplatz 3 reichten. Ich war sehr zufrieden mit dem Auto und seinem Fahrverhalten in den Qualis!
Aufstellung für die Finale:
1. Fabian Bucher
2. Raphael Wicki
3. Fabian Widmer Team Serpent / S411 ERYX 2.0
4. Florian Hauser
5. Sandro Kuriger
6. Lukas Bürgin
7. Mario Rigert
8. Cédric Brütsch
9. Dassanayake Cham
10. Marc Heim
Finale:
A1:
Der Start verlief gut, bis mich in Runde zwei das hinter mir fahrende Fahrzeug Anfangs „Gerade“ leicht berührte, ich abbremsen musste und einen Platz verlor. Nun auf Platz 4 liegend versuchte ich die anderen zu verfolgen. Was mir gut gelang! Ich konnte dranbleiben, musste allerdings sehr auf Raphael Wicki dicht hinter mir aufpassen! Er konnte enormen Druck aufbauen, fand aber keinen Weg vorbei. Kurz vor Schluss touchierte Ich Raphael am Ende der Geraden in Kurve 2 und sein Auto drehte sich, Ich wartete und liess ihn wieder vorbei. Durch diesen Vorfall verloren wir allerdings beide einen Platz. Diesen Lauf konnte ich als 5. beenden.
A2:
Dieser Start war besser und die Finalisten fuhren wie an einer Schnur gezogen um den Kurs. Ich konnte einen Platz gewinnen, kämpfte allerdings mit dem noch mehr aufkommendem Gripp wodurch mein Auto zu sehr anfing zu Wanken und ich es schwer hatte dafür zu sorgen dass ich keine tractionroll hatte. Dadurch verlangsamte sich meine Pace und ich musste den hinter mir fahrenden Florian Hauser passieren lassen. Nun auf Platz 3 kämpfend kam Raphael Wicki immer näher an mich heran. Ich konnte mich gut schlagen. Bis kurz vor Schluss Raphael mich touchierte und ich mich drehte. Er wartete und liess mich passieren. Diesen Lauf konnte ich als 3. beenden.
A3:
Dieses Finale war geprägt von harten aber fairen Zweikämpfen. Ich hatte für diesen Lauf weniger lange geschmiert und die Leimkante hoher hinaufgezogen und hoffte dadurch weniger Probleme mit den höheren Griffverhältnissen und dem schwankenden Auto zu haben. Es half, wenn auch wenig. Doch ich konnte diesen Lauf als 2. beenden!
Nun waren alle von Platz 2-4 punktgleich!!! Wobei ich leider hinten anstehen musste & es somit nur für Platz 4 reichte!
Finale Resultate:
1. Fabian Bucher
2. Raphael Wicki
3. Florian Hauser
4. Fabian Widmer Team Serpent / S411 ERYX 2.0
5. Sandro Kuriger
6. Marc Heim
7. Cédric Brütsch
8. Mario Rigert
9. Lukas Bürgin
10. Dassanayake Cham
Für den ersten Renneinsatz mit dem Serpent S411 ERYX 2.0 bin ich sehr zufrieden! Ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl mit dem Auto! Allerdings liegt noch eine Menge Arbeit vor mir!
Ich möchte mich bei meinen Sponsoren; TEAM SERPENT/FeBotech , downforceRC, BOOMERANG BATTERIES und Muchmore bedanken!
Greez
Fabian Widmer
SIC Lauf 2 in Islikon
Samstag:
Der ganze Samstag war für das Training in Gruppen vorgesehen. Ich konnte mir ein gut fahrbares Setup erarbeiten. Mit den Rundenzeiten war ich auch gut dabei! Auch konnte ich einen neuen Serpentfahrer begrüssen! Noah Asendorf, der wie ich, von Corally zu Serpent gewechselt hat und begeistert von dem Auto war! Ich konnte mit Noah auch ein für ihn passendes Setup erarbeiten und wir gingen mit einem guten Gefühl fein essen und dann schlafen.
Sonntag:
Q1:
Vom Start weg kämpfte ich mit einem untersteuernden Auto, was an der kalten Strecke und den neuen Reifen lag. Nach ein paar Runden kam ich in Schwung und die Rundenzeiten wurden besser. Ich beendete diesen Lauf als 3.ter.
Q2:
In diesem Lauf ging das Auto um einiges besser und ich beendete diesen Lauf als zweiter, mit nur 4/10 Rückstand!
Q3:
Ich änderte nochmals einige Kleinigkeiten, welche sich positiv bemerkbar machten! Ich beendete diesen Lauf als erster mit 3 Sekunden Vorsprung!
Platzierungen nach der Qualifikation:
1. Fabian Widmer Team Serpent / S411 ERYX 2.0
2. Wicki Raphael
3. Heim Marc
4. Fabian Luca Widmer (not me! )
5. Matthias Meier
6. Nuno Santos
7. Hauser Florian
8. Daniel Ghirlanda
9. Mario Lauria
10. –
Finale:
A1:
Ich konnte vom Start weg die Führung behalten, allerdings hart bedrängt von Raphael Wicki. Bis ich Mitte Laufzeit einen kleinen Fehler am falschen Ort machte, welcher sofort mit einem defekten Auto bei diesen harten Holzbanden bestraft wurde…
A2:
Wieder konnte ich vom Start weg die Führung behalten. Allerdings tauchte wieder dasselbe Problem wie in Bulle auf! Mehr Griff = zu stark schwankendes Auto…
Was bedeutete, ich musste gezwungenermassen meine zwei Mitkonkurrenten ziehen lassen. Konnte diesen Lauf als 3.ter beenden.
A3:
In diesem Finale hatte ich extrem zu kämpfen mit dem Auto und den Reifen. Ich beendete diesen Lauf nur als Achter…
Schlussergebnis:
1. Raphael Wicki
2. Fabian Luca Widmer
3. Florian Hauser
4. Marc Heim
5. Fabian Widmer Team Serpent / S411 ERYX 2.0
6. Matthias Meier
7. Mario Lauria
8. Daniel Ghirlanda
9. Nuno Santos
10. –
(Leider keine Bilder)
Fazit:
Nach dem TQ erwartete ich eigentlich mehr von mir und dem Auto, aber die wenige Erfahrung mit dem neuen Auto machte mir einen Strich durch die Rechnung.
Allerdings bin ich weiterhin positiv zufrieden mit dem Auto und das Problem des Schwankens konnte in einer danach folgenden Trainingsession auf derselben Piste, durch intensives Testen behoben werden!
I’m looking forward to the upcoming races!
Greez
Fabian Widmer